Ligaspieltag 3
Auswärts: Black Star Darters II
Der Gegner dieses Mal wurde im Vorfeld schon als harte Nuss angesehen. Bisher ungeschlagen, wurde hier die Außenseiter Rolle eingenommen, zumal der Gegner auch über mehr Erfahrung verfügt. Gedacht war, dass wir zu fünft anreisen, aber Arti musste leider krankheitsbedingt absagen.
Das Spiellokal wurde auch gefunden, auch wenn der Weg im Lokal gewöhnungsbedürftig ist 😊
Game on
Einzel 1. Runde:
Josi kam im 1.Leg leicht besser rein, aber der Gegner war als erstes im Finish Bereich. Hier nutze dieser auch den 1. Checkdart. Das 2. Leg war durchweg ausgeglichen. Der Gegner kam zwar als erstes auf Doppel, aber beide hatten genügend Chancen auf Doppel. Josi holte sich das Leg. Auch das 3. Leg war sehr ausgeglichen. Zwischenscore war 209:209. Beide hatten wieder Chancen auf Doppel und Josi holte es sich wieder. Das 4. Leg dominierte der Gegner anfangs und kam auch als erstes in den Finish Bereich. Josi hatte eine 140 dagegenzusetzen, aber der Gegner holte sich das Leg. Somit Decider! Wie das ganze Match war auch dieser sehr eng. Beide hatten Matchdarts. Der Gegner schnappte als erstes zu und holte sich das Match auf D10. 0:1 Rückstand
Der Gegner von Markus (bisher in der zugegebenen kurzen Saison noch ungeschlagen) kam mit den ersten 6 Darts besser rein. Aber im Finish Bereich kamen sie gleichzeitig an. Hier hatte der Gegner mit einem 121 ein gutes Timing, aber beide hatten Chancen auf Doppel. Der Gegner schnappte als erstes zu. Im 2. Leg kam Markus besser ins Scoring und hatte auch als erste Chancen auf Doppel. In der ersten Aufnahme wurde D4 verpasst. Aber im zweiten Versuch klappte es und der Ausgleich war da. Der Rhythmus im Spiel war sehr zäh, da der Gegner und Caller teilweise sehr lange brauchten, um den Score zu erfassen. Das 3. Leg war ausgeglichen. Durch 2 gute Aufnahmen wurde der Finish Bereich schneller erreicht. Aber die erste Chance auf Doppel hatte der Gegner, aber lies 11 Punkte Rest. Markus holte sich das Leg mit einem 54 Finish (14, D1, D19). Weiterhin kein klares Leg, auch das 4. War hart umkämpft. Der Gegner holte es sich aber mit einem 67 Finish. Somit auch hier Decider. Der Gegner hatte im Finish Bereich zwar einen Vorsprung von 130 aber konnte es erst nicht zu machen. Markus kämpfte sich nochmals ran. Zum Leidwesen von Markus wurde das Match aber nochmals langsamer, da der Caller nochmals länger brauchte zum Eintippen. Der Gegner holte sich das Match knapp auf D32 ohne Markus eine Chance auf Doppel zu geben. Aber mit Sicherheit das schwerste Spiel für den Gegner in dieser Saison. 0:2 Rückstand
Jogi kam in seinem Einzel leicht besser rein wie der Gegner und setzte hier gleich zu Anfang ein Highlight mit einem 116 Highfinish (20, T20, D18). Im 2. Leg ein ähnliches Bild. Allerdings wurde hier ein 110 Finish mit dem letzten Dart verpasst. Aber auf Doppel war er einen Tick besser wie der Gegner und hole sich das 2. Leg. Im 3. Leg war auch schon Schluss. Das Scoring war zwar ausgeglichen, aber das Spiel auf Doppel war einfach der Unterschied in diesem Match. 1:2 Rückstand
Alex hatte im 1. Leg den Finish Bereich zuerst erreicht aber den engen Kampf auf Doppel gewann der Gegner. Im 2.Leg hatte der Gegner zum richtigen Zeitpunkt eine 133 und sicherte sich die ersten Chancen auf Doppel. Hier zeigte er keine großen Schwächen und zog es zu. Im 3. Leg war der Gegner einfach besser und gewann das Match durch seine Stärke auf Doppel. 1:3 Rückstand
Somit ein Rückstand, der etwas unglücklich war, da die ersten beiden Matches im Decider verloren wurden. Da die Matches auch so ausgeglichen waren, war die Hoffnung noch da auf eine Wende
Doppel:
Josi und Jogi hatten ein ausgeglichenes Match mit leichten Vorteilen beim Gegner. Allerdings setzt der Gegner mit einem 88 Checkout (18, T18, D8) gleich ein Ausrufezeichen! Das 2. Leg war ein Kopf an Kopf Rennen. Bei 60 Rest beim Gegner traf er die Triple 20 und überwarf sich somit. Jogi holte sich das Leg auf D8. Das 3. Leg war eng, der Gegner nutze seine erste Chance auf Doppel. Bisher fehlte das Scoring bei Josi und Jogi (keine 3-stellige Aufnahme). Im 4. Leg zog das Scoring bei beiden an, der Gegner blieb aber dran. Der gegnerische Spieler Michael Imhof machte das Match aber zu. Er glänzte mit einer 100% Quote (3/3) auf Doppel!!! 1:4 Rückstand
Alex und Markus lieferten sich ein enges Duell im 1. Leg. Der Gegner hatte durch eine 133 ein besseres Timing, um in den Finish Bereich zu kommen aber auf die Doppel ließen beide Teams viel liegen. Alex holte sich das Leg im Madhouse. Das 2. Leg (wie fast alle Legs am Abend) war eng und umkämpft. Alex checkte nervenstark 60 Rest. Im 3. Leg brach das Scoring bei uns etwas ein. Aber beide Teams hatten Chancen auf Doppel. Mit diesem Mal besseren Ende für den Gegner. Im 4. Leg hatte Markus eine 99 zum Finish Bereich ein Top Timing. Der Gegner blieb aber dran. Alex, der konstanteste Spieler auf Doppel, holte sich schließlich das Match auf Tops. 2:4 Rückstand
Trotz Rückstand war die Hoffnung noch nicht verloren, da der Abend bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nur enge Legs hatte.
Einzel 2. Runde:
Alex hatte in seinem Einzel ein undankbares Los und spielte gegen den wohl besten Mann am Abend (Michael Imhof). Dessen Stärke auf Doppel setzte sich fort. Ein Leg wurde mit Bullseye gecheckt. Alex hatte nicht viele Chancen auf Doppel und der Gegner war einfach eiskalt auf die Doppel. 0:3 hieß es am Ende. 2:5 Rückstand
Jogi kam dagegen besser in sein Match durch leicht besseres Scoring bekam er mehr Chancen auf Doppel und nutzte diese auch. Im 2. Leg dagegen war absolut kein Scoring da bei Jogi. Eine gute Aufnahme zwischendurch reichte nicht und der Gegner holte sich das Leg souverän. Das 3. Leg war wieder enger. Der Gegner hatte aber im Scoring zwar leicht die Nase vorn, es war aber umkämpft. Auf Doppel war der Vorteil beim Gegner. Im 4. Leg ähnliches Bild, aber hier hatte Jogi das bessere Ende. Decider! Hier hatte der Gegner den Finish Bereich wesentlich schneller erreicht, aber die Nerven machten ihm einen Strich durch die Rechnung. Obwohl Jogi bei den Stelldarts leicht Unsicherheiten hatte, schnappte er sich das Match, da der Gegner zu viele Chancen liegen ließ. 3:5 Rückstand
Jetzt musste alles glatt laufen, um noch ein Unentschieden zu erreichen.
Markus kam in seinem Match ganz gut rein. Das konstantere Scoring ermöglichte ihm mehr Chancen auf Doppel und er schnappte zu. Im 2. Leg waren zwar Chancen auf D16 da, aber der Gegner kam nochmals mit dem Schrecken davon und glich aus. Markus schien aber nochmals einen Gang hochzuschalten. Das 3. Leg holte er sich mit einem Highfinish von 100 mit 2 Darts. Das 4. Leg hatte fast das nächste Highlight zu bieten. Markus stand auf 127 Rest, der Gegner auf 155 Rest. Das Finish wurde hauchzart auf Bullseye verpasst. Die vergebene Chance schien noch im Kopf zu sein und somit holte der Gegner noch das Leg. Decider. Hier hatte der Gegner die Nase vorn durch besseres Scoring. Zwar wurden die Doppelchancen nicht gleich genutzt, aber Markus hatte leider keine Matchdarts und der Gegner siegte durch einen Pfeil auf D12. 3:6 Rückstand und somit Niederlage
Josi Match war zäh, weil der Rhythmus durch den Gegner zwischenzeitlich arg verlangsamt wurde. Das 1. Leg ging klar an den Gegner. Das 2. Leg klar an Josi. Die Legs 3 und 4 waren hart umkämpft mit jeweils vielen Chancen auf Doppel. Beides Male hatte der Gegner das bessere Ende. Niederlage mit 3:7
Game Shot and the Match.
Der Favorit hat sich zwar durchgesetzt aber wesentlich knapper, wie es das Ergebnis aussagt. 4 Matches gingen in den Decider. Die Bilanz hier 1:3. Auch die anderen Matches waren unglaublich umkämpft.
Durch 3-4 Darts mit mehr Glück hätte, wäre es vielleicht keine Niederlage geworden. Aber die Erfahrung wird uns sehr weiterhelfen, da wir noch nicht so viele Schlachten geschlagen haben. Deshalb kann es auf gar keinen Fall als Rückschritt gesehen werden, sondern nur ein weiterer Schritt auf unserem Weg.
Dieser Weg wird aber nicht leichter. Nächste Woche kommt der Tabellenführer Illerrieden II. Der hat erst 2 Matches abgegeben! Wir freuen uns auf die Herausforderung.
Good Flight good Night!